Einige der geologischen Ereignisse in der Vergangenheit, zeichnen sich auffallend in den berühmten Kornati "Kronen" wider. Die vertikalen Klippen der Kornati Inseln, die dem offenen Meer die Stirn bieten, sind die berühmtesten Erscheinungen des Parks. Die Kronen stellen die Oberfläche eines großen tektonischen Bruchs, welcher in Istrien beginnt und erstrecken sich bis Mitteldalmatien (vielleicht auch weiter südlich), und verursacht hat sie die Bewegung des afrikanischen Kontinents nach Norden und das „Eindringen“ in die europäische Platte.
Die längste "Krone" über dem Meeresspiegel befindet sich auf der Insel Mana (1350 m), und die höchste auf der Insel Klobucar (82 m). Die "Kronen" denen sich auch unter dem Meer aus. Die tiefsliegende "Krone" befindet sich auf der Insel Piškera (über 90 m).
Die "Kronen" sind die Heimat für einige "braven" Organismen: Wanderfalke, Kormoran, Mauersegler, Pflanzengemeinschaft ragusina usw.